Icon +49 (40) 466 565 70

Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutz­erklärung

* Pflichtfelder

oktopos.com

Kassensystem
der Spitzenklasse

OktoPOS Cash ist das Kassensystem mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, ob stationär oder als mobiles Bestellterminal (OrderTabs). Offlinefähigkeit mit Integration von Gästekarten und vielen verschiedenen Zahlungsarten. Trotz umfangreicher Funktionalität bietet das System eine intuitive Bedienung.

Funktionen der Kasse

Anmeldung / Rechte

  • Kassiereranmeldung über PIN, kontaktlose Chipkarte (RFID) oder Kassiererschlüssel
  • Differenzierte Nutzerrechte (Rechterollen)
  • Automatischer Logout nach jeder Transaktion (optional)
  • Kassierer Schnellwechsel (ohne erneute Anmeldung)

Artikel

  • Bis zu 100.000 Artikel
  • Artikelauswahl über Artikelbuttons, Artikelsuche oder Scanner
  • Individuelle Artikel-Button Belegung über den OktoPOS Manager
  • Farbliche Differenzierung der Buttons individuell konfigurierbar
  • Untergruppen von Artikel-Buttons
  • Scannen von Presse-Produkten mit automatischer Erfassung der Objektnummer, Preis, MwSt. und Ausgabennummer
  • Artikelinformationen (Preise, Nährwerte, Allergene)
  • Produktbündelung
  • Artikelkommentare
  • Bearbeiten von Artikeln über den OktoPOS Manager oder direkt an der Kasse
  • Buchung von Pfand

Zahlungen zu
Gunsten Dritter

  • Lotto
  • iTunes Gutscheine
  • Amazon Gutscheine
  • Etc.

Beilagen

  • Maximal zu wählende Mengen
  • Minimal zu wählende Mengen
  • Mehrstufige Beilagenabfragen
  • Beilagen-Vorlagen

Zubereitungsarten

  • Z.B. Garstufen wie: rare, medium, well done
  • Anzeige der gewählten Zubereitungsart in der Küche

Preise

  • Konfigurierbare Vertriebswege (Inhouse, Take Away, etc.)
  • Preisgestaltung und Mehrwertsteuer in Abhängigkeit von Vertriebsweg und Filiale
  • Preisberechnung pro Stück oder pro Maßeinheit (z.B. Gewicht)
  • Feste Preise oder manuelle Preiseingabe
  • Unlimitierte Rabattarten
  • Artikelrabatte und Summenrabatte
  • Nicht-rabattierbare Artikel
  • Auswahl der Artikel, die für bestimmte Rabatte nicht zur Verfügung stehen
  • Aktionsartikel / Combos

Zahlung

  • Zahlungswege: Bar, Karten, Scheck, auf Rechnung, Gutschein, auf Zimmer
  • Prepaid Karten mit Verwaltung des Guthabens
  • Wechselgeld
  • Trinkgeldrechner
  • Vordefinierte Geldscheine
  • Frei eingebbarer Betrag
  • Aufteilung der Zahlung auf verschiedene Zahlungswege
  • Zahlungen auf Zimmer (Hotel)
  • Fremdwährungszahlung
  • Barauszahlung gegen Kartenzahlung
  • Anbindung von Kartenzahlungsgeräten

Tische / Bon parken

  • Tischverwaltung / Warenkorb zwischenspeichern
  • Warenkorb splitten
  • Warenkörbe zusammenlegen
  • Schnellparkfunktion (damit der nächste Kunde kassiert werden kann)
  • Artikelsuche in offenen Tischen / Parkplätzen

Bestellaufgabe

  • Bestellung an Küche schicken
  • Freitext-Memo für Küche

Gangverwaltung

  • Zuweisung und Abrufen von Gängen

Kunden

  • Kundenauswahl
  • Bonuspunktesystem für Kunden
  • Geldguthaben auf Kundenkarten
  • Kunden App für Geldguthaben (Identifikation bei der Zahlung)
  • Aufladbare Kundenkarten (z.B. für Kantinen)

Ausdrucke

  • Zwischenrechnung
  • Beleg / Quittung
  • Bewirtungsbeleg
  • Mini-Bon
  • Rabatt Nachweis
  • Rechnung auf Zahlungsziel
  • Individueller Rechnungskopf mit Logo
  • Individueller Text am Fuss des Ausdrucks
  • Mit- oder ohne Kassierername
  • Optionaler Ausdruck von Trinkgeld
  • Optionaler Ausdruck von Rückgeld

Storno

  • Artikelstorno
  • Bonstorno
  • Bon zurück holen
  • Zahlungsweg ändern
  • Gutschriften

Kassenabschluss

  • Verwaltung von Wechselgeldbestand
  • Kassensturz
  • Kassenbuch

Barentnahmen

  • Dokumentation von Barentnahmen
  • Z.B. Beim Kassenabschluss
  • Für Einkäufe aus der Kasse
  • Finanzamt konformes Kassenbuch

Abfall

  • Abfallbuchung
  • Berücksichtigung der Abfallbuchungen im Sollbestand in der Warenwirtschaft

Buchungsliste

  • Buchungsübersicht
  • Detailansicht jeder Buchung
  • Artikelsuche in Buchungsliste
  • Versenden von Belegen per E-Mail an Kunden
  • Ansicht jeder Transaktion mit allen Details in der Management Zentrale

Berichte

  • Ausdruck diverser Berichte
  • Kassiererberichte
  • Kellnerberichte
  • X-Bericht
  • Z-Bericht
  • Zeitverteilungsbericht
  • Artikelbericht
  • Warengruppenbericht
  • Top Seller Bericht
  • Margenbericht
  • Personalkostenquoten (im Zusammehang mit Zeiterfassung oder Schichtplanuing)
  • Abfallbericht
  • Rabattbericht
  • Stornobericht
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung auf Filial-Basis

Branchen

  • Vereins- und Club Restaurants
  • Bars
  • Frischetheken
  • Getränkemärkte
  • Hotels
  • Restaurants
  • Discos
  • Quick Service
  • Friseure
  • Einzelhandel
  • Etc.

Layout / Sprache

  • Änderung der Kassierersprache
  • Änderung der Kundensprache
  • Auswahl zwischen Einzelhandels- und Gastronomie- Terminologie
  • Helles vs. dunkles Farbschema
  • Icon-unterstütze Nutzerführung
  • Hilfetexte für jede Funktion

Kundendisplay

  • Kleines oder großes Kundendisplay (15“)
  • Saisonale Videos auf großem Kundendisplay
  • Eigene Promotion Videos auf Kundendisplay
  • Aktionsbasierte Videos auf Kundendisplay (Geburtstag)

Trainingsmodus

  • Ordnungsgemäße Aufzeichnung von Trainingsbuchungen

Sicherheit

  • Keine Buchung mit offener Kassenlade (optional)
  • Automatischer Mini-Bon Ausdruck für jede Transaktion (optional)
  • Ausblendung von Soll-Beständen (optional)
  • Rückgeldanzeige erst bei finalisierter Transaktion (optional)
  • Farbliche Kennzeichnung von Stornos und Finalisierung von Transaktionen (optional)
  • Kellnerschlösser

Elektronischer Beleg

  • PDF Beleg über QR Code
  • Anzeige des QR Codes auf Kundendisplay
  • Anzeige des QR Codes auf Miniausdruck
  • Optional: PDF Beleg per E-Mail

Integration von Websites

  • Integrierter Browser
  • Hinterlegung individuelle Websites
  • Z.B. Intranet, Lieferanten

Geschenk­gutscheine

  • Integriertes Geschenkgutscheinsystem
  • Wertguthabenkarten
  • Automatische Erstellung von Gutscheinserien im OktoPOS Manager

Bonuspunkte

  • Integriertes Bonuspunktesystem
  • Sammeln und Einlösen von Bonuspunkten
  • Sammeln von Bonuspunkten nach Umsatzwert oder nach Anzahl von Produkten (Ersatz der alten Stempelkarte)

Rabatte

  • Artikelrabatte
  • Summenrabatte
  • Prozentuale Rabatte
  • Absolute Rabatte
  • Mengenmäßige Rabatte
  • Aktionspakete / Combos

Pfand

  • Automatische Buchung von Pfand

Fremdwaehrungen

  • Annahme von Fremdwährungen
  • Umrechnung der Fremdwährung in Basiswährung

Online Bestellungen

  • Anzeige von Online Bestellungen
  • Bestellungen aus der OktoPOS Kunden App
  • Bestellungen aus dem OktoPOS Online Shop
  • Bestellungen aus Self Order Terminals
  • Bestellungen aus E-Menüs

Artikelinformation

  • Anzeige der Artikelbeschreibung
  • Anzeige von Allergenen
  • Nährwertrechner

Trinkgeld

  • Erfassung von Trinkgeldern
  • Trinkgeldrechner
  • Barauszahlung von Trinkgeld mit Kartenzahlung
  • Erfassung des Trinkgelds durch den Kassierer an der Kasse oder durch den Kunden über das Kartenzahlungsterminal
  • Übertragung des am Kartenzahlungsterminal eingegebene Trinkgeld an die Kasse mit korrekter Verbuchung in der Kasse
  • Trinkgeldliste im OktoPOS Manager (Kassenverwaltung)

Prepaid Karten

  • Aufladung von Guthaben an der Kasse oder online
  • Für Kantinen
  • Für Schulen
  • Für vorbezahlte Wertkarten
  • Plastikkarten, QR Codes, etc.
  • Mit Kundennamen oder anonym
  • Wiederaufladung
  • Aufladelimits
  • Auszahlungsfunktion Restguthaben

Post-Paid Karten

  • Buchung von Bestellungen auf kontaktlose Gästekarten
  • Am Tresen oder Self Order Terminal bestellen und später an der Kasse oder am Self Checkout Terminal zahlen

Synchronisierung mit der Cloud

Kassensystem Feature Videos

Tablet border
  • Kassierer anmeldung

  • Artikelinfo

  • Preise auf Buttons

  • Kunden

  • Gutschriften

  • Wertguthaben

  • Zahlungs­wege

  • Vertriebswege

  • Buchungsfehler vermeiden

  • Kassenabschluss

Kassensystem - OktoPOS Cash

OktoPOS Touchscreen Kassensystem: Maßgeschneidert für Ihr Geschäft.

Das Herzstück Ihrer Filiale, das OktoPOS Kassensystem, kombiniert einfache Bedienung mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Jedes Detail wird vor der Inbetriebnahme individuell nach Ihren spezifischen Anforderungen eingerichtet, wobei Sie aus über 100 Konfigurationsoptionen wählen können.

Optimiert für Ihre Geschäftsabläufe: Die Anpassungsfähigkeit unserer Kassen garantiert, dass alle relevanten Geschäftsvorfälle korrekt erfasst und in Ihren Berichten präzise abgebildet werden. OktoPOS Cash ist speziell für schnelle Kundenabwicklungen entwickelt und bietet dabei eine herausragende Zuverlässigkeit.

Schnelle Einarbeitung und hohe Bediensicherheit: Bereits nach einer kurzen Einweisung von nur 5 Minuten ist ein Kassierer in der Lage, die Kasse effektiv zu bedienen. Die Nutzerrechte sind individuell konfigurierbar, um eine präzise Rollenverteilung sicherzustellen.

Vielseitige Hardwareoptionen und stabile Peripherieanbindung: Unsere Kassenhardware reicht von kompakten Tablet-Computern bis hin zu robusten Kassencomputern. Peripheriegeräte lassen sich direkt per USB anschließen, was eine unabhängige und stabile Nutzung ohne WLAN gewährleistet.

focused UX®

Kein anderes System im Markt hat einen vergleichbaren Funktionsumfang und ist so einfach zu bedienen.

Die Kassenoberfläche ist nach dem von unseren User Experience Experten entwickelten focusedUX® Modell gestaltet.

Kasse mit farbig gestalteter Oberfläche

OktoPOS Cash mit focusedUX®: Entwickelt für optimale Kassier-Effizienz.

Jeder, der schon einmal selbst an einer Kasse gearbeitet hat, weiß, dass der Kassiervorgang höchste Konzentration erfordert. Es geht um Geld, doch gleichzeitig muss der Kassierer präsent für den Kunden sein. Deshalb haben unsere Spezialisten focusedUX® entwickelt – eine Benutzeroberfläche, die den Kassierer während des Kassiervorgangs unterstützt und nicht belastet.

Jahrelange Optimierung durch echte Nutzererfahrungen: Durch jahrelange Beobachtungen und Rückmeldungen von OktoPOS Cash Nutzern haben wir unser System kontinuierlich optimiert. Das Ergebnis ist eine Kassensoftware, die trotz ihres umfangreichen Funktionsangebots durch focusedUX® intuitiv zu bedienen ist.

Konzentration auf das Wesentliche: Mit OktoPOS Cash kann sich der Kassierer voll und ganz auf den Kunden konzentrieren, was nicht nur den Bezahlvorgang, sondern das gesamte Kundenerlebnis verbessert.

Oberfläche der Kasse mit hervorgehobenen Schaltflächen

Vorteile


  • Einarbeitung neuer Kassierer in wenigen Minuten.
  • Höchste Effizienz und Nutzerkomfort.
  • Vermeidung von Fehlern.
  • Geführter Workflow.
  • Konzentration auf das Wesentliche.
  • Schneller Kassiervorgang.

Symbolorientierte Navigation

Die Navigation von OktoPOS Cash wird mit über 200 individuell gestalteten Symbolen unterstützt. Buttonbeschriftungen lassen sich ein- und ausstellen. Erfahrene Nutzer können sich rein an den Symbolen orientieren. Weiterhin helfen die Symbole Nutzern, die der Landessprache nicht mächtig sind.

Kassen Schaltflächen Nahaufnahme mit Symbolen und Text

Fokussierte Dialoge

Die Dialoge von OktoPOS Cash sind nicht überfrachtet. Wenn es sinnvoll ist, sind Dialoge in mehrere Masken aufgeteilt.

Die Buttonanordnung in den Dialogen und Masken ist so aufgebaut, dass lange Fingerbewegungen quer über den Bildschirm vermieden werden.

Kassen Schaltflächen Nahaufnahme mit Symbolen und Text

Orientierungshilfen

Das System ist mit vielfältigen farblichen und grafischen Orientierungshilfen ausgestattet. So sind Funktionsbuttons, die aktiviert wurden, mit einem leuchtenden Punkt markiert.

Kasse mit Anmeldung auf dem Display

Sprachen

Jeder Kassierer kann seine eigene Sprache wählen. Dies hat keine Auswirkung auf die Sprache auf den Ausdrucken und auf dem Kundendisplay.

Kasse mit Sprachauswahl

Akustische Nutzerführung

Optional sind Tastendrücke akustisch untermalt, um dem Kassierer ein Feedback zu geben. Finalisierungen von Buchungen und Stornos sind optional akustisch unterlegt.


Geführte Abläufe

Der Kassierer wird bei komplizierteren Vorgängen mit einem Wizard durch den Ablauf geführt.


Kontext-Buttons

Die Kassenoberfläche von OktoPOS Cash zeigt nur Buttons an, die für den derzeitigen Vorgang gewählt werden können. Nicht relevante Buttons werden ausgeblendet.

Hilfetexte

Durch einen langen Druck auf einen beliebigen Button wird die Funktion des Buttons mit einem kurzen Hilfetext erklärt.

Kassen Hilfetext Popup

Trinkgeld

Kassendisplay mit Trinkgeld Info für den Kassierer

Rückgeld

Kassendisplay mit Zahlbetrag und Rückgeld Anzeige

Erweiterte Arbeitshilfen

OktoPOS Cash unterstützt den Kassierer mit Arbeitshilfen, so dass er sich auf den Kunden konzentrieren kann.

Die Arbeitshilfen vermeiden Rechen- und Anwenderfehler.



Elektronischer Beleg

Kunden können durch Scannen eines QR Codes ihren Beleg als PDF herunterladen. Der QR Code kann am Kudendisplay angezeigt werden oder mit dem Belegdrucker ausgedruckt werden.

Electronic receipt and cash register

Datenpflege und Auswertungen

Die Artikeldaten, Kunden, etc. werden im OktoPOS Manager gepflegt. Dies können Sie von überall mit Ihrem individuellen Zugang im Browser erledigen.

Ebenso steht Ihnen der OktoPOS Manager jederzeit für Auswertungen in Echtzeit zur Verfügung.

Peripherie

Dank Standard Windows PC System steht eine endlose Auswahl an Peripherie zu Verfügung.

Hardware Cashregister Peripherie infographic

Anbindung

Einzelne Kassen sind direkt über das Internet mit dem OktoPOS Manager verbunden. Sollten sich mehrere Kassen in einer Filiale untereinander synchronisieren müssen (z.B. gemeinsame Tischverwaltung) oder es wird die Küchensteuerung OktoKitchen eingesetzt, dann erfolgt die Koordination der Daten unter den Geräten in der Filiale durch einen kleinen Server.

OktoCash infografik

Systemvoraussetzungen

  • Software:
  • Windows 10 logo
  • Windows 11 Logo
  • Hardware:
  • Herstellerunabhängigkeit.
  • Breite Auswahl an Modellen.
  • Vom schlanken Tablet Computer (z.B. Microsoft Surface) bis zur robusten Touchscreen Kasse.
  • Datenanbindung:
  • LAN, WLAN, Mobil

FAQ - Frequently asked questions

Wie lege ich neue Artikel an?

  • In der Artikelverwaltung im OktoPOS Manager. Für den Artikel wird manuell eine Artikelakte angelegt. In der Artikelakte werden die Eigenschaften des Artikels eingetragen.
  • Per Excel (CSV) Upload.
  • Mit der Kasse. An Stand-Alone-Kassen können Artikel mit den wichtigsten Datenfeldern angelegt werden, sodass diese direkt verkauft werden können. Wird ein unbekannter Barcode gescannt, fragt die Kasse, ob sie den Artikel erstellen soll.
  • Über eine API. Artikel können über die offenen HTTP-Schnittstellen im OktoPOS Manager erstellt werden.

Wie viel Schulung braucht ein neuer Kassierer?

OktoPOS Cash ist so anwenderfreundlich aufgebaut, dass jeder Mensch sofort damit anfangen kann zu arbeiten. Der Kassierer wird von der Kasse auf mögliche Fehler hingewiesen und anhand von Animationen geführt. Eine ausgiebige Schulung ist daher in der Regel nicht nötig.

Offlinefähigkeit

Online- und Offline Kassensystem – das Beste aus beiden Welten

Imbisswagen auf einer einsamen Straße

Durch eine intelligente Kombination aus Offline- und Online-Betrieb bietet unser Kassensystem die ideale Anbindung an unsere webbasierte Verwaltungssoftware (OktoPOS Manager) bei gleichzeitiger Offline-Fähigkeit.

OktoPOS Kassen können ohne ständige Internetverbindung genutzt werden. Belege werden an den OktoPOS Manager gesendet, sobald die Internetverbindung wieder verfügbar ist.

Das OktoPOS-Kassensystem kann fast alle Vorgänge ohne Internetverbindung ausführen. Eine Internetverbindung wird nur für einzelne Funktionen wie das Versenden von Belegen an die Verwaltungssoftware, Datenaktualisierungen und bestimmte Kundenfunktionen benötigt.

Waage

Zertifizierte Anbindung.

Waagen können über eine zertifizierte Schnittstelle mit OktoPOS Cash verbunden werden.

Das Gewicht wird direkt von der Waage an die Kasse übertragen und der Preis wird für den gewählten Artikel entsprechend berechnet. Wenn der Artikel bereits verpackt ist oder auf einem Teller liegt, bevor er gewogen wird, z.B. an einer Salatbar, dann wird das Gewicht der Verpackung bzw. des Tellers (Tara) auf Knopfdruck abgezogen.

Die Tara kann auch über einen Barcode oder QR Code erfasst werden. Der Vertriebsweg kann an die Verpackung gekoppelt werden. Wenn z.B. eine Außerhaus-Verpackung gewählt wird, dann setzt die Kasse automatisch den Preis und die Mehrwertsteuer für Außerhaus.

Waagen Beispiel mit Tomaten darauf
Scanner scale in supermarket

Scannerwaagen

Scannerwaagen werden im Lebensmitteleinzelhandel eingesetzt. Die Produkte können gleichzeitig gescannt und gewogen werden.

Technisch handelt es sich um eine Waage, die in den Scanner eingesetzt wird. Dabei kommen die Waage und der Scanner von unterschiedlichen Herstellern.


Einsatzorte

  • Kantinen
  • Marktstände
  • Obst -und Gemüse Einzelhandel
  • Bäckereien
  • Frischetheken
  • Sonstige Verkaufstheken mit Wiegeartikeln
  • Supermärkte

FAQ - Frequently asked questions

Wie wird die Waage mit der Kasse verbunden?

Die Waage wird mit einem USB Stecker verbunden.

Do I need a separate customer display?

Yes. The weighing result is shown on the customer display of the cash register, but not the course of the weighing process. Therefore, a double-sided display is necessary that both the cashier and the customer can see.

Can I also save shopping carts with weighed articles and finalize them with another cash register?

Yes. The scale can also be used to serve multiple cash registers. E.g. in a bakery or at a fresh food counter.

Zahlungswege im OktoPOS Kassensystem

Das OktoPOS System bietet eine große Auswahl an Zahlungswegen.

Bargeld

Es steht ein integriertes Kassenbuch zur Verfügung.


Bargeld in Fremdwährung

Es lassen sich beliebige Währungen und Wechselkurse hinterlegen. Die Kasse rechnet die Fremdwährung in die Basiswährung der Kasse um.


Schecks

Beispielsweise Restaurantschecks.


Prepaid Karte

Prepaid Karten können an der Kasse aufgeladen und verkauft werden. Der Wert kann in beliebigen Stückelungen bei späteren Käufen eingelöst werden. Prepaid Karten können auch wieder aufgeladen werden.


Kunden Wertguthabenkonto

Kunden können Ihr Wertguthabenkonto aufladen und den Saldo für spätere Käufe verwenden. Die Einzahlung erfolgt entweder über eine Kasse oder über ein Aufladeterminal.


Zahlung auf Zimmer

Hotelgäste können die Rechnung auf ihr Zimmer schreiben lassen. Die Übertragung erfolgt entweder an ein angeschlossenes Property Management System (PMS) oder es wird die in OktoPOS integrierte Verwaltung der Hotelzimmer genutzt.


Auf Rechnung (Debitor)

Kunden können auf Rechnung zahlen. Dafür wird aus dem Belegdrucker die Zahlungsaufforderung mit Zahlungsziel und Bankverbindung gedruckt.

Der Kunde kann direkt auf der Kasse in die OktoPOS Kundendatenbank aufgenommen werden. Wenn die E-Mail Adresse des Kunden bekannt ist, bekommt der Kunde die Rechnung als PDF geschickt.

Die offenen Posten werden im OktoPOS Manager in der Debitorenliste verwaltet und ausgebucht.

In der Kundendatenbank können Kundenkonten für die Zahlung auf Rechnung freigegeben oder gesperrt werden.


Lastschrift

Offene Posten können als Lastschrift eingezogen werden. Die Lastschriftdatei wird aus dem OktoPOS Manager exportiert und in das Banking Programm eingelesen.


Split Payment

Sämtliche Zahlungsarten können miteinander kombiniert werden, so dass eine Verkaufsbuchung nicht nur mit einer, sondern aufgeteilt auf mehrere Zahlungsarten gezahlt werden kann.

Wertgutscheine

In der Kasse können beliebige Arten von Wertgutscheinen als Zahlungsmittel definiert werden. Die Kassenberichte unterteilen die verschiedenen Wertgutscheinarten, so dass sie in der Buchhaltung auf das entsprechende Verrechnungskonto gebucht werden können.


Geschenk­gutscheine

Geschenkgutscheine können entweder an der Kasse über den Belegdrucker erstellt werden oder sie werden über einen von OktoPOS zur Verfügung gestellten Online Shop verkauft.


Gästekarte (RFID)

Gäste bekommen beim Betreten des Restaurants, des Clubs oder der Disco eine Gästekarte ausgehändigt. Jede Bestellung wird auf die Karte gebucht. Beim Verlassen zahlt der Gast den aufgelaufenen Betrag an der zentralen Check-Out Kasse.


Kreditkarten, Maestro, Geldkarte, Apple Pay, Google Pay, etc.

Diese Zahlungsarten werden über ein angeschlossenes Kartenzahlungsgerät verarbeitet.


SitPay

Wertgutscheine des Kooperationspartners SitPay können über die SitPay Schnittstelle eingelöst und entwertet werden.


Anschreiben lassen

Kunden können die Rechnung anschreiben lassen. Dafür wird ein vorhandenes oder auf der Kasse angelegtes Kundenkonto ausgewählt. Der Kunde zahlt den offenen Saldo seine Käufe dann später. Dies kann zum Beispiel in Hotels Anwendung finden oder in Sportvereinen, in denen die Mitglieder ihre offenen Rechnungen jedes halbe Jahr vor Ort an der Kasse ausgleichen.


Kreditkarten

Kartenzahlungsgeräte können über ZVT, Pepper oder Compos (China) an OktoPOS Cash angeschlossen werden.

Dabei wird entweder eine Kabelverbindung oder WLAN genutzt.

Über die Kartenzahlungsgeräte können nicht nur Kredit- und EC Karten sondern auch mobile Payment wie Google Pay oder Apple Pay abgerechnet werden.

Profitieren Sie von unseren günstigen Konditionen und lassen Sie je nach Struktur Ihrer Transaktionen ein individuelles Angebot erstellen.

Sie suchen nur ein Kartenzahlungsterminal (ohne Kasse)?

Dann kontaktieren Sie uns.

Kabelverbindung

Infografik, Kabelverbindung zwischen Kasse und Terminal

WLAN Verbindung

Infografik, WLAN Verbindung zwischen Kasse, Terminal und Router
American Express Logo
Electronic Cash Logo
Girocard Logo
VPay Logo
Diners Club Logo
Apple Pay Logo
Alipay Logo
Google Pay Logo
Maestro Logo
Mastercard Logo
Paypal Logo
VISA Logo

Mobiles Bestell­terminal - OrderTab

Für effiziente Arbeitsabläufe.

Mobiler Drucker am Gürtel eines Kellners

Mit dem OrderTab können Bestellungen von Kellnern entgegengenommen und an die Küche und Kasse übermittelt werden. Offene Tische können bar oder mit Kartenzahlung abgerechnet werden.



Der Einsatz von Kellnerterminals
hat klare Vorteile


  • Reduktion von Laufwegen.
  • Geschwindigkeitsvorteil.
  • Übersicht und Kontrolle.
  • Bessere Beratung durch Artikelinformation.
  • Vermeidung doppelter Eingabe von Daten.
  • Kein Anstehen von Servicepersonal an Kassen.
  • Reibungslose Kommunikation zwischen Service und Küche.
  • Kosten und Personalersparnisse.
  • Umsatzsteigerung.
  • Keine handschriftlichen Zettel in der Küche.
  • Schnelle Korrektur bei Fehleingaben.
Huawei Smart phone with OrderTab, mobile waiter terminal
Mobiler Drucker Nahaufnahme

Mobiler Mini drucker Epson TM-P20II

Infografik, Kommunikation zwischen Server, Küche und OrderTab

Funktionen

  • Kellneranmeldung
  • Bestellaufnahme
  • Beilagen
  • Zubereitungsarten
  • Bon Memo
  • Tischverwaltung
  • Gangverwaltung
  • Einlesen von kontaktlosen Kunden-Chipkarten (NFC)
  • Artikelinformation
  • Cross selling
  • Übertragung an Küche
  • Übertragung an Kasse
  • Barzahlung
  • Zahlung über mobiles Kartenzahlungsgerät

Systemvoraussetzungen

  • Software:
  • Android Logo
  • Datenanbindung:
  • WLAN

Order-pay-tab

Bestellungen aufnehmen und mobil abrechnen

OrderPayTab Gerät und Bankkarte

Der Order-Pay-Tab ist ein mobiles Terminal für Servicemitarbeiter. Mit dem Order-Pay-Tab können Bestellungen aufgegeben und später am Sitzplatz abgerechnet werden.

Die Zahlung erfolgt in bar oder per Karte (Maestro, Visa, Mastercard, Amex etc.).

Das Gerät verfügt über einen integrierten Drucker, sodass Sie alles immer dabei haben.

Das Gerät erfüllt die hohen PCI-Standards zur Trennung von Bestellannahme und Kartenzahlung.

Den Order-Pay-Tab gibt es mit und ohne Drucker.

Verfügbar nach Ankündigung.

Bestell-Terminal

Nehmen Sie die Bestellungen Ihrer Kunden direkt am Tresen auf.

Aufgestelltes Bestell Terminal in einem Restaurant

Das Bestellterminal ist eine Kasse ohne Kassierfunktion. Mit dem Terminal kann der Service Bestellungen aufnehmen und diese in die Küche schicken.

Die Bestellungen können auf Tische und Kundenkarten gebucht werden, die an der Check-Out Kasse beglichen werden.

Gästekarten

Zum Speichern von Gastbestellungen auf Chipkarten zur späteren Bezahlung.

Die RFID-Zentrale verwaltet Bestellungen auf Gästekarten. Kunden erhalten am Eingang eine Karte. Auf dieser Karte werden Bestellungen gespeichert.

Dies kann mit den folgenden OktoPOS Modulen erfolgen:

  • Kasse
  • OrderTab
  • E-Menü

An der Kasse können die offenen Karten mit den Bestellungen aufgelistet werden. Karten können zusammengefasst und aufgeteilt werden. Der Zahlvorgang an der Kasse wird vereinfacht, indem lediglich die Karte auf ein Lesegerät gelegt wird.

RFID Gästekarten Vorgang Schritte